Inhouse-Seminare

Bei unseren Seminaren legen wir neben der Vermittlung von Fachwissen auch Wert auf einen hohen Praxisbezug und die direkte Umsetzbarkeit der vermittelten Methoden. Bei den Seminaren gibt es immer ein Basismodul (3 Stunden) und ein Vertiefungsmodul

Unsere Seminare

Die perfekte Arzthelferin

Immer freundlich im Patientenumgang und am Telefon, perfekt organisiert und auch beim größten Betriebschaos noch ein strahlendes Lächeln auf dem Gesicht? Das geht nur in einem funktionierenden Team und mit der richtigen inneren Einstellung. In diesem Seminar gehen wir der Frage nach, was einen perfekten Arzthelfer überhaupt ausmacht und wie die Freude an der Arbeit auch in herausfordernden Situationen erhalten bleibt.

Es läuft im Praxisalltag

Bei diesem Seminar geht es um (z.T. immer wiederkehrende) schwierige Situationen in Ihrem Praxisalltag. Zusammen mit den Mitarbeitern analysieren wir die bisherigen Abläufe und entwickeln neue fallbezogene Handlungsstrategien.

Gut gelaunt im Praxisstress – Resilienztraining

Unter Resilienz versteht man die Fähigkeit des Menschen, in krisenhaften Situationen seine Ressourcen zu aktivieren, um so die Krise zu bewältigen und zur persönlichen Weiterentwicklung zu nutzen. Beim Resilienztraining sammeln wir die Ressourcen in Ihrem Team und trainieren mit den Mitarbeitern, wie sie im Krisenfall darauf zurückgreifen können.

Der anspruchsvolle Patient – typgerechter Umgang

Mit der richtigen Gesprächsführung gelingt es auch bei schwierigen Patienten oder in konflikthaften Situationen, das Gespräch zu einem für beide Seiten zufriedenstellenden Ergebnis zu bringen. In diesem Seminar stellen wir einen Leitfaden für lösungsorientierte Gesprächsführung vor und üben anhand von Fallbeispielen. So kann das gelernte Wissen direkt in die Praxis umgesetzt werden.